Get to know: Valerie

Portraitbild unserer Mitarbeiterin Valerie

Wie würdest du deine Tätigkeit im Bereich der App-Entwicklung in wenigen Sätzen beschreiben?

Mit der Verantwortung für den App-Kosmos bei der EDEKA geht viel Stakeholdermanagement und Planung einher. Es gehört auch dazu, hier und da mal „Feuer zu löschen“, was mir persönlich Spaß macht. Darüber hinaus sehe ich es als meine Aufgabe, die Interessen meiner Teams stets zu vertreten und zugleich unsere Auftraggeber:innen glücklich zu machen. 

Gibt es bestimmte Prinzipien oder Ansätze, die du in dem Bereich der App-Entwicklung verfolgst?

Offene und transparente Kommunikation ist, wie fast überall, besonders entscheidend. Wir passen daher unsere Prozesse und Arbeitsweisen öfter dynamisch an unsere aktuellen Bedürfnisse an. Ich freue mich besonders, wenn wir die Gelegenheit haben, in der App-Entwicklung neue Technologien, von denen unsere Entwickler:innen begeistert sind, auszuprobieren.

Welche technischen oder kreativen Herausforderungen begegnest du typischerweise bei der App-Entwicklung und wie gehst du damit um?

Die größte Herausforderung für uns ist, dass es so viele, tolle Ideen für die EDEKA Apps gibt, die wir am liebsten alle sofort umsetzen wollen würden. Unsere Product Owner:innen haben allerdings die Aufgabe, gemeinsam mit den Stakeholdern, Features zu priorisieren und da sollte der größtmögliche Nutzen für unsere User:innen meiner Ansicht nach immer im Zentrum stehen.